Wissensbibliothek
Was weiß man über die ersten Jahre Smiths?
Nur wenig ist über die Kindheit Adam Smiths bekannt: Getauft am 5. Juni 1723 als Sohn eines Zollbeamten im schottischen Fischerdorf Kirkcaldy, soll er mit vier Jahren von Zigeunern entführt worden sein. Nach einer Verfolgungsjagd wurde er wieder freigelassen – »Er hätte einen schlechten Zigeuner abgegeben«, schrieb ein Biograf. Aus dem Kind wurde ein bedeutender Moralphilosoph und einer der Begründer der Nationalökonomie.

Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Kartoffelfäule-Erreger kam aus den Anden
Ab 1845 sorgte die Kartoffelfäule in Irland für verheerende Ernteausfälle und löste eine Hungersnot aus, die mehr als eine Million Menschen das Leben kostete. Doch woher kam der Erreger ursprünglich? Umfassende genetische Analysen verorten die Ursprünge des verantwortlichen Erregers Phytophthora infestans nun in den...