Wissensbibliothek
Wer steckt hinter den Morden?
Der blinde Jorge von Burgos stellt sich als der Mörder heraus; allerdings entpuppt sich der erste Todesfall als Selbstmord. Alle Opfer waren einem Buch zu nahe gekommen, das Jorge unter keinen Umständen der Welt preisgeben wollte: das einzige Exemplar des verschollenen zweiten Teils der »Poetik« von Aristoteles. Diese Schrift erhob das Lachen zum ästhetischen Prinzip – für Jorge ein den christlichen Glauben zersetzender Gedanke, von dem niemand je lesen sollte. Nach seiner Entdeckung versucht Jorge, das Buch zu vernichten, indem er es aufzuessen beginnt. In dem Tumult bricht ein Feuer aus; die beiden Protagonisten können sich retten, doch das Buch, Jorge und schließlich die gesamte Abtei werden Opfer der Flammen.

Wenn die Invasoren kommen
Der kleine Ort Saint-Sulpice am Genfer See sei „ziemlich schick“, meint Jérôme Gippet, Biologe an der Universität Lausanne. Doch seit einiger Zeit sei die Idylle durch eine Invasion ungebetener Gäste stark gestört. Gippet geht zu einem struppigen Stück Brachland und beginnt zu graben. Nur wenige Sekunden dauert es, bis überall im...

Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...