Daten der Weltgeschichte
16. 12. 1773, Bostoner Tea-Party
Nordamerika
Bostoner Tea-Party: Als Indianer verkleidete Bostoner Bürger stürmen aus Protest gegen die britische Teesteuer, die 1767 ohne Beteiligung der Siedler beschlossen wurde und diese finanziell belastet, drei Schiffe der Ostindischen Kompanie und werfen 342 Kisten Tee ins Wasser. Großbritannien reagiert mit der Sperrung des Bostoner Hafens und entsendet Kriegsschiffe nach Nordamerika.

Neutrinos von den Nachbarn
Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...