Daten der Weltgeschichte
10. 2. 1947
International
Die Alliierten schließen in Paris Friedensverträge mit Italien, Finnland, Rumänien, Bulgarien und Ungarn. Italien verliert seine Kolonien und tritt die adriatischen Inseln sowie Teile Kroatiens und Jugoslawiens ab, Triest bleibt unter westlicher Besatzung (bis 1954), Griechenland erhält den Dodekanes; die UdSSR bekommt von Finnland Ostkarelien, von Rumänien die Bukowina und Bessarabien. Rumänien erhält Siebenbürgen zurück. Bulgarien verzichtet auf Ansprüche in Makedonien und bekommt die Süddobrudscha. In Westeuropa werden die Vorkriegsgrenzen weitgehend wiederhergestellt. Die UdSSR hingegen weitet ihr Staatsgebiet aus.

News der Woche 12.07.2024
Der Beitrag News der Woche 12.07.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...