Daten der Weltgeschichte
September 1730, Janitscharen-Revolte stürzt Sultan Ahmed II.
Osmanisches Reich
Niederlagen gegen den persischen Heerführer Nadir Khan (Schah 1736–1747) lösen eine Janitscharenrevolte gegen Sultan Ahmed III. aus. Er muss zugunsten seines Neffen Mahmud I. (1730–1754) abdanken, der das despotische Regime des Rädelsführers Patrona Halil 1732 stürzt. Die Jantitscharen bleiben ein Unruheherd.

„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Tierische Ärzte
Menschenaffen fressen bestimmte Pflanzen, um sich zu heilen. Sie nutzen die Arzneien aus der Natur aber auch äußerlich – bei sich selbst und ihren Artgenossen. von TIM SCHRÖDER Dass Eltern ihre Kinder trösten und verarzten, wenn sich die Kleinen geschnitten oder die Haut aufgerissen haben, ist selbstverständlich: ein buntes...