Daten der Weltgeschichte
2465 v. Chr., Kult um Sonnegott Re schwächt Pharaonenherrschaft
Ägypten
Mit dem Herrschaftsantritt des Königs Userkaf beginnt die Zeit der 5. Dynastie (bis um 2325 v. Chr.). Der um 2520 v. Chr. entstandene Kult um den Sonnengott erstarkt und leitet eine Schwächung des sakral legitimierten Königtums ein. Der Gott steht über dem Pharao und ist die höchste Instanz im Staat. Priestertum und regionale Herrscher gewinnen an Macht.

Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...