Daten der Weltgeschichte

9. 2. 1904, Russisch-japanischer Krieg

Fernost

Mit dem japanischen Überfall auf den Hafen Port Arthur in der südlichen Mandschurei, wo die russische Ostasienflotte liegt, beginnt der russisch-japanische Krieg (bis 1905). Hintergrund sind die Interessengegensätze zwischen Russland und Japan, die beide ihre expansionistischen Bestrebungen auf Korea und die Mandschurei richten. Japan erweist sich als überlegen, besiegt die russische Flotte, belagert Port Arthur, erobert Korea und bleibt auch in der siegreich.

Dietz, Nanoroboter
Wissenschaft

Wie die Zwerge vorwärtskommen

Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon