Daten der Weltgeschichte
20. 4. 1999
USA
Zwei Schüler, die als rechtsextreme Waffennarren bekannt sind, erschießen in ihrer Schule in Littleton im US-Bundesstaat Colorado 13 Menschen und richten sich dann selbst. Es ist das schlimmste Blutbad in einer Serie von Massakern und Amokläufen, die sich in den letzten Jahren in den USA zu häufen scheinen. US-Präsident Bill Clinton kündigt erneute Initiativen zur Beschränkung des freien Schusswaffenhandels an.

»Die Physik belehrt uns eines Besseren«
Die Meereisphysikerin Stefanie Arndt untersucht antarktischen Schnee. Im Interview berichtet sie, welche Erkenntnisse sie daraus zur Klimaveränderung ziehen kann. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Frau Dr. Stefanie Arndt, Ihre Kollegen auf dem Forschungsschiff Polarstern nennen Sie liebevoll „Schneefrau“. Was fasziniert Sie...

Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...