Daten der Weltgeschichte

29.8.2004, XVIII. Olympische Spiele in Griechenland

Griechenland

Mit einer farbenfrohen Schlussfeier gehen in der griechischen Hauptstadt die am 13. August eröffneten XVIII. Olympischen Spiele zu Ende. Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Jacques Rogge, dankt den Gastgebern für »unvergessliche, traumhafte« Spiele. Zugleich lädt er zu den nächsten Sommerspielen 2008 nach Peking ein. Mit 14 Gold- und insgesamt 34 Silber- und Bronze-Medaillen belegt die deutsche Olympia-Mannschaft den sechsten Platz in der Nationen-Bilanz, die von den USA, China und Russland angeführt wird. Überschattet wurden die Wettkämpfe von einer Reihe von Dopingfällen, insgesamt 23 Athleten wurden bis zum Ende der Wettkämpfe wegen der Einnahme unerlaubter Mittel entlarvt.

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Skurrile Regelfälle

Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft

Gravitationswellen von fremden Raumschiffen?

Physiker berechnen neue Möglichkeiten, außerirdische Intelligenzen nachzuweisen. von RÜDIGER VAAS Von Fiction zu Science ist es oft nur ein kurzer Weg. Wieder einmal demonstriert hat das eine Gruppe US-amerikanischer Physiker um Luke Sellers und Alexey Bobrick. Ihr Thema: Technosignaturen mutmaßlicher Superzivilisationen im All,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon