Kalender
10. Juli 1986
-
Mit den Stimmen der SPD-Mehrheit
...
Mit den Stimmen der SPD-Mehrheit billigt der Landtag von Nordrhein-Westfalen den Ausstieg aus der Technologie des Schnellen Brüters. Am 21. Juli erklärt Wirtschaftsminister Reimut Jochimsen, dass der Schnelle Brüter in Kalkar aufgrund technischer Mängel in absehbarer Zeit keine atomrechtlichen Genehmigungen erhalten werde. Das Großprojekt am Niederrhein hat bisher 6,5 Mio. DM verschlungen. Beim Brutreaktor fällt Plutonium ab.

Wissenschaft
Erdrotation mit Quantenverschränkung gemessen
Mit Hilfe verschränkter Quantenteilchen haben Forschende den Einfluss der Erdrotation gemessen. Damit bauen sie eine Brücke zwischen der Quantenmechanik und Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Für ihr Experiment nutzten die Forschenden den sogenannten Sagnac-Effekt aus. Dieser führt dazu, dass die Rotation der Erde die...

Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...