Kalender

18. September 1969  -  In der National Gallery in ...

In der National Gallery in Washington beginnt eine Ausstellung deutscher Expressionisten (bis 19.10.). Zu sehen sind Werke von Vertretern der wichtigsten Strömungen des Expressionismus ("Brücke", "Blauer Reiter", "Neue Sachlichkeit"), vertreten durch Karl Schmidt-Rottluff, Ernst Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, August Macke, Franz Marc und Otto Dix. 72 der ausgestellten Bilder stammen aus dem Kölner Wallraf-Richartz-Museum, die übrigen größtenteils aus US-amerikanischem Privatbesitz.
Endometriose
Wissenschaft

Regel-mäßig Schmerzen

Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...

Wissenschaft

Die wahre Gefahr lauert in der Küche

Wo im Haushalt die meisten Keime lauern und was man gegen sie tun kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Einige Menschen haben massive Hemmungen, öffentliche Toiletten zu benutzen, weil sie befürchten, sie könnten sich dort mit gefährlichen Keimen infizieren. Deshalb erledigen sie die Angelegenheit entweder „schwebend“ oder...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon