Lexikon
García Robles
[garˈsia ˈrɔblɛs]
Alfonso, mexikanischer Diplomat und Politiker, * 20. 3. 1911 Zamora, † 2. 9. 1991 Mexico; seit 1939 im diplomatischen Dienst, 1946–1947 Direktor im UNO-Generalsekretariat; 1964–1971 Staatssekretär im mexikanischen Außenministerium, 1975/76 Außenminister, 1977 im Abrüstungsausschuss der UN; erhielt zusammen mit der schwedischen Politikerin A. Myrdal 1982 den Friedensnobelpreis.

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Mit Bakterien gegen „Ewigkeitschemikalien“
Für Kochgeschirr, Outdoorkleidung und viele andere Anwendungsbereiche dienen Per- und Polyfluoralkylverbindungen (PFAS) als Antihaft- und Imprägniermittel. Das Problem: Die Verbindungen gelten als nahezu unzerstörbar, reichern sich daher in der Umwelt und unserer Nahrung an und schaden unserer Gesundheit. Eine Studie deutet nun...