Lexikon
Key, Ellen: Das Jahrhundert des Kindes
- Erscheinungsjahr: 1900
- Veröffentlicht: Schweden
- Verfasser:
- Deutscher Titel: Das Jahrhundert des Kindes
- Original-Titel: Barnets århundrade
- Genre: Studien
Die schwedische Frauenrechtlerin und Reformpädagogin Ellen Key (* 1849, † 1926) prägt mit dem Titel ihres Hauptwerks »Das Jahrhundert des Kindes« das Schlagwort für eine neue Epoche der Pädagogik. Bis zu ihrem Tod setzt sie sich für ein besseres Verständnis des Kindes ein, das sie im Sinne des französischen Philosophen Jean-Jacques Rousseau auf »natürliche« Weise sich entfalten lassen will. Die Überschriften der einzelnen Studien dieses Werks haben Programmcharakter: »Das Recht des Kindes, seine Eltern zu wählen«, »Das ungeborene Geschlecht und die Frauenarbeit«, »Erziehung«, »Heimatlosigkeit«, »Die Seelenmorde in den Schulen«, »Die Schule der Zukunft«, »Der Religionsunterricht«, »Kinderarbeit und Kinderverbrechen«. Dem Werk ist das Nietzsche-Wort »An euren Kindern sollt ihr gutmachen, dass ihr eurer Väter Kinder seid« vorangestellt.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1905.

Wissenschaft
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...