Lexikon
Togliatti
[
tɔˈljati
]Palmiro, italienischer Politiker (Kommunist), * 26. 3. 1893 Genua, † 21. 8. 1964 Artek, Krim; 1922 Mitglied des ZK der KPI, 1923 und 1925 in Haft, emigrierte 1925 nach Deutschland, später in die UdSSR, führend in der Komintern bis 1943, 1944/45 Stellvertretender Ministerpräsident, bis 1946 verschiedene Ministerposten, 1947–1964 Generalsekretär der KPI; trat für eine Durchdringung des demokratischen Staats mit legalen Mitteln ein; verteidigte den Polyzentrismus im Kommunismus.

Wissenschaft
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Stress hat folgenreiche Konsequenzen für unsere Gesundheit und kann uns körperlich und seelisch krank machen. Forschende haben nun untersucht, ob die durch Gewalterfahrungen ausgelöste Stressfolgen auch über das Erbgut an nachfolgende Generationen vererbt werden. Dafür analysierte das Team die epigenetischen Anhänge an der DNA...

Wissenschaft
War das der Klimawandel?
Die Attributionsforschung berechnet den Beitrag des Klimawandels zu aktuellen Extremwetterereignissen. Die Forschung ist populär – und wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. von IRIS PROFF Im Juli 2021 rückte die Flutkatastrophe im Ahrtal das Klima schlagartig ins öffentliche Bewusstsein. Bilder von verwüsteten Dörfern gingen...