Gesundheit A-Z
Chymotrypsin
Verdauungsenzym, das aus der unwirksamen Vorstufe Chymotrypsinogen gebildet wird. Im Darmlumen spaltet Trypsin das aus dem Pankreas stammende Chymotrypsinogen und aktiviert dadurch Chymotrypsin, das Eiweiße in kürzere Aminosäureketten zerlegt, die sog. Oligopeptide.

Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
War das der Klimawandel?
»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Pflanzen können bis sechs zählen
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur