Gesundheit A-Z
Ektropium
Ophthalmologie
Ausstülpung der Bindehaut des Augenlides nach außen, wodurch beim geöffneten Auge ein Luftspalt zwischen Lid und Bindehaut frei wird. Ursachen eines Ektropium sind u. a. eine Lähmung des Nervus facialis, der den Augenschlussmuskel innerviert, eine Vernarbung des Lidrandes nach Verletzung oder eine Bindegewebsschwäche im Alter.

Wissenschaft
Depressionen verändern Essensvorlieben
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...

Wissenschaft
»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«
Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mehr Klarheit beim Klima
Das schwächere Geschlecht
Wasser marsch!
Kalter Schall
Starke Frauen und Mini-Männchen
Augen im All, Nasen an den Bäumen