Gesundheit A-Z
Mundgeruch
Allgemeinmedizin
Geruch der Ausatmungsluft, der in vielen traditionellen Medizinsystemen und auch in der modernen Medizin diagnostisch verwertet wird (Foetor). Die menschliche Nase erkennt flüchtige Stoffe wie Ethanol (nach Alkoholgenuss), Amine (bei Leberversagen), Ammoniak (bei Nierenversagen) oder Ketone (bei diabetischem Koma).

Wissenschaft
Die sanften Riesen kehren zurück
Luftschiffe wie der Zeppelin galten lange Zeit als out. Denn die gemächlichen Fluggeräte konnten mit Düsenjets nicht mithalten. Doch nun scheint ein Comeback der fliegenden Riesen in Sicht. Treiber dafür sind neue Techniken und Anwendungspotenziale sowie der Wunsch nach einer klimaneutralen Luftfahrt. von RALF BUTSCHER Es war...

Wissenschaft
Gute Aussichten für grünes Gas
Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie viel ist genug?
Triumph des Möglichen
Abstoßendes Licht
Informationen und Desinformationen
Wird KI zur Gefahr?
Troja und die Spur des Goldes