Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Diktator

Dik|ta|tor
m.
1.
jmd., der ohne wirkungsvolle Kontrolle (z. B. durch ein gewähltes Parlament) als Herrscher regiert
2.
jmd., der durch Ausübung von Gewalt unumschränkt regiert
[< 
lat.
dictator
„höchster, in Notzeiten oder für besondere Geschäfte vom Senat ernannter Beamter“; →
diktieren
]
Wissenschaft

»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«

Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...

Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch