Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
leeren
lee|ren I.
〈mit Akk.〉
1.
leer machen;
ein Gefäß l.; der Briefkasten wird zweimal am Tag geleert; eine Flasche Wein l.
trinken;
den Teller l.
alles essen, was auf dem Teller ist
2.
Sträucher l.
alle Früchte von den Sträuchern pflücken
II.
〈refl.〉
sich l.
leer werden;
der Saal leerte sich
die Menschen verließen den Saal

Wissenschaft
GLP-1-Agonisten: Vorteile und Risiken der Abnehmspritzen
Ursprünglich als Diabetes-Medikamente entwickelte Wirkstoffe wie Semaglutid werden zunehmend zum Abnehmen eingesetzt. Doch wie beeinflussen diese sogenannten GLP-1-Agonisten das Risiko für andere Krankheiten? Eine Studie hat nun Zusammenhänge zwischen den Abnehmspritzen und 175 gesundheitlichen Folgen erhoben. Demnach wirken sich...
Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dem Sand auf der Spur
»Es herrscht Goldgräberstimmung«
Grillensaison
Zum Himmel stinken
Ein künstliches Herz
Klimaneutral mit Zecken