Wahrig Herkunftswörterbuch

Arm

Vordergliedmaße von Menschen und Affen
mhd.
arm,
ahd.
aram; die Bezeichnung des Körperteils geht wahrscheinlich zurück auf
germ.
*arma „Arm“, aus
idg.
*arəmo „Schultergelenk, Arm“; daraus hat sich auch
lat.
armus „Oberarm, Schulter“ entwickelt; eine andere Erklärung führt über
altind.
irmá „Arm“ zu
idg.
*arə „fügen“, auch in
griech.
ararískein „zusammenbringen, fügen“; hier könnte die Bedeutung also auf das Gelenk des Körperteils zurückgehen

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon