Wahrig Herkunftswörterbuch

liquidieren

1.
auflösen, abwickeln (Geschäft)
2.
fordern, berechnen
3.
übertr.:
beseitigen, umbringen
aus
ital.
liquidare „bereinigen, erledigen, auszahlen“, übertr. „beseitigen“, zu
ital.
liquido „flüssig, verfügbar, zahlbar“, aus
lat.
liquidus „flüssig, klar“; liquidieren bedeutete urspr. „klar machen, klar darlegen“, nämlich eine Rechnung, damit sie beglichen, erledigt werden konnte
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Reden wir über Gott und das Ende der Welt

Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...

Nahaufnahme von der geröteten Haut am Arm eines Mannes, der sich mit den Fingern kratzt
Wissenschaft

Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile

Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon