Wahrig Herkunftswörterbuch
Proklamation
öffentliche Bekanntmachung, Aufruf
♦
aus
lat.
proclamatio, Gen.
-
onis, „das Ausrufen, Schreien“, aus lat.
proclamare „laut, fernhin rufen, schreien“, aus lat.
pro „vorwärts, über hinaus“ und lat.
clamare „rufen“
Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Wissenschaft
Licht ermöglicht Leben
Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der digitale Patient«
Auf der Stresswelle
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Leuchtende Forschungshelfer
Kampf dem „Hicks“!