Wahrig Herkunftswörterbuch
Schulter
die Bezeichnung des Körperteils geht über
mhd.
schulter, schulder, ahd.
scultra auf westgerm.
*skuldro „Schulter“ zurück, wobei die weitere Herkunft nicht sicher geklärt ist; vielleicht liegt idg.
*(s)kel– „schief“ zugrunde und die Schulter wurde als „krummes Körperteil“ benannt; auch möglich ist idg.
*skel– „graben, hacken“; somit könnte die Schulter aufgrund ihrer Form nach einem „Schaufelblatt“ benannt worden sein
Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Heilsbringer oder Teufelszeug?
Der grüne Gigant
Himmlische Lichtspiele
Die wahre Gefahr lauert in der Küche
Auf Beutezug im hohen Norden