Wahrig Herkunftswörterbuch
Sippe
das in fast allen anderen
germ.
Sprachen ausgestorbene Substantiv mhd.
sippe, ahd.
sippa basiert auf got.
sibja „Verwandtschaftsverhältnis“, das seine Wurzel in idg.
*se–bho– „eigene Art“, einer Bildung zum Reflexivpronomen *se– (→ sich), hat
Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...

Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...