Wahrig Herkunftswörterbuch
streng
diesem Adjektiv (
mhd.
strenge, ahd.
strengi „stark, tapfer, hart, unfreundlich“) liegt ebenso wie dem Substantiv Strang die idg.
Wurzel *stren–k–, *stren–g(h)– „straff, beengt, zusammengedreht“ zugrunde
Wissenschaft
Die Mär von den todbringenden Hornissen
Hornissen werden oft für gefährliche Bestien gehalten. Warum man vor den Tieren im Normalfall aber eigentlich gar keine Angst zu haben braucht, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Drei Hornissenstiche töten einen Menschen und sieben ein Pferd“. Mit dieser Warnung jagen Eltern ihren Kindern noch heute eine gewaltige Angst vor den...

Wissenschaft
Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Moleküle als Speicher für Solarenergie?
Eine Optik aus Schall
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Sauberer Stahl
Verheizt!
Das Ende der Hölle