Daten der Weltgeschichte

28. 7. 1742, Schlesien kommt an Preußen

Österreich/Preußen

Der Friede von Berlin beendet den 1. Schlesischen Krieg. Österreich verliert Niederschlesien und Teile Oberschlesiens sowie die Grafschaft Glatz an Preußen. Sachsen wechselt im Österreichischen Erbfolgekrieg die Seiten und unterstützt nun die Habsburger, um eine weitere Stärkung des expansiven Preußens zu verhindern.

Wissenschaft

Fatale Rauchzeichen

Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Immer schön eins nach dem anderen

Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon