Daten der Weltgeschichte
20. 1. 1981
USA
Der Republikaner Ronald W. Reagan wird als 40. Präsident der USA vereidigt. Er löst Jimmy Carter ab. Innenpolitisch strebt er eine Wiederbelebung der Wirtschaft, die Senkung von Steuern und Staatsausgaben und den gleichzeitigen Abbau von Sozialleistungen an. Außenpolitisch zielt er auf eine Demonstration der Stärke gegenüber der Sowjetunion durch Aufrüstung ab. Besonders sein Vorschlag, in Europa die Neutronenbombe zu stationieren, stößt auf Kritik. Dieser Bombentyp vernichtet durch radioaktive Strahlung Menschenleben, lässt Gebäude aber weit gehend unversehrt.

Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...