Wahrig Fremdwörterlexikon
Organelle
Or|ga|nẹl|le 〈f.; –, –n; Biol.〉
[< neulat. organella, Verkleinerungsform zu lat. organum < grch. organon »Werkzeug«] Teil eines einzelligen Lebewesens, der wie ein Organ der mehrzelligen Lebewesen funktioniert; oV Organell

Wissenschaft
Fliegen im Magnetfeld
Wenn sich die Schwärme von Zugvögeln im Herbst auf den Weg zu ihren Winterquartieren machen, nutzen sie zur Orientierung einen inneren Kompass, der als Magnetsinn zu operieren scheint. Die Vögel verfügen über Magnetfeld-Rezeptoren, mit deren Hilfe sie den Neigungswinkel des Erdmagnetfeldes wahrnehmen können. Rotkehlchen haben...

Wissenschaft
Wiederauferstehung der Tiere
Als Mammut und Beutelwolf ausstarben, hinterließen sie Lücken im Ökosystem. Mit moderner Genchirurgie könnten Forscher Nachbildungen erschaffen.
Der Beitrag Wiederauferstehung der Tiere erschien zuerst auf...