Kalender
16. August 1907
-
Das Gericht in Gotha belehrt
...
Das Gericht in Gotha belehrt einen Lehrer, dass es für einen Pädagogen "sehr unklug" sei, sozialdemokratisch zu wählen, "denn die Schule ist auf der Autorität aufgebaut". Wenn ein Lehrer "die Feinde der staatlichen Autorität unterstützt, dann sägt er den Ast ab, auf dem er sitzt". In dem Urteilsspruch heißt es weiter, dass sich ein Lehrer "als Gemeinde- und indirekter Staatsbeamter einer groben Pflichtverletzung schuldig macht, wenn er für einen Sozialdemokraten stimmt".

Wissenschaft
Proteine im Blut verraten Alter unseres Gehirns
Wie schnell wir altern, ist individuell unterschiedlich. Im Alter steigt jedoch bei uns allen das Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz. Neurobiologen haben nun 13 Proteine in unserem Blut identifiziert, die mit der Alterung unseres Gehirns in Verbindung stehen. Im Laufe des Lebens verändern sich demnach die...

Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...