Gesundheit A-Z

Ätherleib

Lebensleib
Bezeichnung für ein Teilsystem des menschlichen Körpers, das sich aus den Vorstellungen der anthroposophischen Medizin ableitet. Nach diesen Vorstellungen übernimmt der Ätherleib die gesamte Organisation des körperlichen Lebens wie Verdauung, Fortpflanzung, Wachstum, ebenso das Denken. Das harmonische Zusammenwirken des Lebensleibes mit den anderen drei Teilsystemen des Körpers, dem Stoffleib, dem Seelenleib und dem Ich-Leib, bewirkt Gesundheit; ein Ungleichgewicht der einzelnen Teile führt zu charakteristischen Krankheitszuständen des Körpers.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt

Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...

Honigbiene an einer Blüte
Wissenschaft

Darmflora schützt Bienen vor Diabetes

Honigbienen ernähren sich vom zuckerreichen Nektar von Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Menschen mit einer solchen Diät entwickeln Bienen aber keine diabetesähnlichen Symptome. Warum das so ist, haben Biologen nun herausgefunden. Demnach tragen die Honigbienen bestimmte Mikroben in ihrem Darm, die ihren Stoffwechsel beeinflussen....

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon