Gesundheit A-Z

Haarschaft

der Teil des Haares, der die Hautoberfläche überragt. Der Haarschaft besteht zum größten Teil aus Hornmaterial, das aus den pigmentierten Zellen der Haarwurzel entsteht. Die Haarfarbe wird vor allem durch das Melanin (Pigment) bestimmt. Das Ergrauen des Haarschafts ist die Folge verringerter bzw. erloschener Pigmentbildung unterschiedlichster Ursache. Die Hornsubstanz des Haarschafts kann durch Wärme und Feuchtigkeit (z. B. beim Föhnen) verformt werden. Auch Haar.
Sonde, Jupiter
Wissenschaft

Wettlauf zu Europa

Zwei Raumsonden nehmen die Jupitermonde ins Visier, besonders den Eismond Europa. Falls dort Mikroben leben, könnten sie von neuartigen Detektoren aufgespürt werden. von THORSTEN DAMBECK Es wird eine Gelegenheit für einen letzten Blick sein, wenn sich die Sonde Juice am 20. August noch einmal bis auf 6.807 Kilometer der Erde...

Steinwerkzeug
Wissenschaft

Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald

Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon