Gesundheit A-Z
Hornhauterosion
Epitheldefekt der Hornhaut am Auge. Die Ursachen für eine Hornhauterosion sind mechanische (z. B. eine verschmutzte Kontaktlinse), chemische (z. B. Säureunfall) oder thermische Reizungen (z. B. Verbrennung). Die Betroffenen leiden unter starkem Fremdkörpergefühl, Schmerzen und vermehrtem Tränenfluss. Die Hornhauterosion heilt in der Regel spontan und schnell ab.

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Wissenschaft
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Ob Rentier, Gämse oder Gnu: Huftiere legen regelmäßig große Distanzen zurück und treffen dabei immer häufiger auf menschengemachte Hürden wie Schienen. Wissenschaftler haben nun erstmals die weltweiten Wanderbewegungen von 20 Huftierarten in einer digitalen Karte zusammengefasst. In dem Online-Atlas sind die detaillierten Routen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Die Runderneuerung des Reifens
Das Orchester unseres Körpers
Starken Keltinnen auf der Spur
Der Dorsch ist weg
Erde zu Erde