Vornamenlexikon
Rodelind,
germanisch-althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Ruhm« und »Lindenholzschild«.

Wissenschaft
Ursprung des Aasgeruchs mancher Blumen entdeckt
Manche Pflanzen locken bestäubende Insekten nicht mit süßen Düften an, sondern mit dem Gestank der Verwesung. Wie Blumen diese „Stinkstoffe“ herstellen, haben nun Biologen mittels DNA-Vergleichen von Asarum-Pflanzen herausgefunden. Demnach weisen die Blütenzellen bei einigen Arten in ihrem Erbgut Veränderungen in einem einzelnen...

Wissenschaft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Städte beeinflussen durch ihre Gestaltung die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Bewohner. Förderliche Faktoren sind beispielsweise viele Grünflächen, eine hohe Luftqualität und eine gute Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Wie verschiedene europäische Städte in dieser Hinsicht abschneiden, zeigt nun der „Healthy Urban...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Magrathea
Behandlung im Blindflug
Schimmel rettet die Welt
Das Geheimnis der Gedächtniszellen
Rothaarige sind anders
Pflanzen können bis sechs zählen