Wahrig Herkunftswörterbuch
Konvenienz
gesellschaftlicher Anstand, gute Sitte
♦
aus
lat.
conveniens „angemessen, passend, schicklich“, zu lat.
convenire „zusammentreffen, passen“, aus lat.
con– (in Zus. für cum) „zusammen“ und lat.
venire „kommen“
Wissenschaft
Eine Optik aus Schall
Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schädlicher Putzmittelwahn
Testfall Sonnensystem
Urprall statt Urknall?
Der Zombie-Mond
Der digitale Steuermann
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?