Wahrig Herkunftswörterbuch
Plazenta
der Ernährung des Embryos dienendes Organ in der Gebärmutter, Mutterkuchen
♦
aus
lat.
placenta „Kuchen“, aus griech.
plakous, Gen.
plakountos, „Kuchen“, zu griech.
plax, Gen.
plakos, „Fläche, Platte“
Wissenschaft
Wenn es beim Einschlafen ruckt und zuckt
Warum uns beim Einschlafen zuweilen die Glieder zucken, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man legt sich abends ins Bett und freut sich auf eine erholsame Nacht. Die Augen fallen zu, langsam entschwinden die Gedanken. Doch wenn man schon fast eingeschlafen ist, geht plötzlich ein Zucken durch Arme, Beine oder den ganzen Körper, und...

Wissenschaft
Der jüngste Neutronenstern
Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Warum Glühwürmchen ihr Leuchten entwickelten
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert