Wahrig Herkunftswörterbuch

Schlaraffenland

märchenhaftes Land der Schlemmer, eigtl. Land der Schlaraffen, der Müßiggänger
aus
mhd.
slûraffe, slûderaffe „Müßiggänger, jmd., der herumschlendert“, aus
mhd.
slûr „das Herumschlendern, Faulenzen; Faulenzer, langsame, träge Person“, zu
mhd.
slûdern „schlenkern“,
mhd.
slûderer „jmd., der nachlässig, schludrig arbeitet“ und
mhd.
affe „Affe“, übertr. „Tor“
Röhrenwürmer
Wissenschaft

Tierisches Leben unter dem Meeresboden

Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon