Wahrig Herkunftswörterbuch
Syntax
Lehre vom Satzbau, Satzlehre
♦
aus
griech.
syntaxis „Zusammenstellung, Anordnung“, aus griech.
syn „zusammen“ und griech.
taxis „Zusammenstellung, Anordnung, Ordnung, Reihe, Verfassung“, zu griech.
syntassein „zusammenstellen, zusammenordnen“, zu griech.
tassein „aufstellen, ordnen“
Wissenschaft
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...

Wissenschaft
Im Lithium-Rausch
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergessʼ ich nimmer!“ Dieser Erdkunde...