Lexikon
Mẹthämoglobịn
[
Hämiglobindas; griechisch, lateinisch
]Oxidationsform des Blutfarbstoffs Hämoglobin mit dreiwertigem Eisen. Methämoglobin kann keinen Sauerstoff transportieren. Unter normalen Bedingungen ist es beim Menschen in kleinen Mengen vorhanden; es wird vermehrt durch Gifte wie Anilin und Nitrobenzol.

Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...

Wissenschaft
Der Gag der Pauli-Maschine
Der Physiker Wolfgang Pauli (1900–1958) wurde vor allem durch seine Pionierleistungen im Bereich der Quantenmechanik berühmt: Für das von ihm formulierte Pauli-Prinzip erhielt er 1945 den Nobelpreis. Es besagt, dass Elektronen oder andere Fermionen (Teilchen mit halbzahligem Spin) sich in ihren Quantenzahlen unterscheiden müssen...