Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Epagoge
Ep|a|go|ge →
Induktion
(1)
[
griech.
, „das Herbeirufen, Herbeischaffen; das Schließen vom Besonderen aufs Allgemeine“, < epi…
„heran, herbei“ und agein
„führen“]
Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...

Wissenschaft
Wie unser Langzeitgedächtnis funktioniert
Bis ins hohe Alter können wir uns an Situationen aus unserer Kindheit erinnern. Doch wie funktioniert das auf molekularer Ebene? Schließlich werden die zuständigen Moleküle in unseren Synapsen, die die Basis unseres Gedächtnisses bilden, innerhalb von Stunden bis Tagen ersetzt. Eine Studie an Mäusen hat nun eine Lösung für dieses...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kreisverkehr
Der große Ausbruch des Kolumbo
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Wenn die Invasoren kommen
News der Woche 14.03.2025
Dehnbare Batterie für flexible Elektronik